Christoph Ammon Christoph Ammon

Blog: Traumata durchdringen unsere gesamte Kultur

Wir machen es uns im Alltag selten bewußt, doch das Leben eines Menschen ist gewöhnlich von Erfahrungen geprägt, die seine Vorfahren gemacht haben, insbesondere traumatische Erfahrungen. Das aus dem Griechischen stammende Wort „Trauma“ bedeutet Wunde. Ob wir uns bewusst sind oder nicht, es sind unsere emotionalen, psychischen Wunden. Traumatische Prägungen sind weiterverbreitet, als uns bewusst ist.

Weiterlesen
Christoph Ammon Christoph Ammon

Blog: Psychedelika – neue Wege in der Psychotherapie

Psychoaktive Substanzen sind Technologien mit denen man in das Gehirn eingreifen und das Bewußtsein verändern kann.Manche dieser Substanzen sind nicht zu beherrschen wie z.B. Heroin und Kokain. Drei Substanzen stehen derzeit im Mittelpunkt der medizinischen Forschung. Psylocibin (Wirkstoff in halluzinogenen Pilzen), Ketamin und LSD, erfunden durch den Schweizer Chemiker Albert Hofmann.

Weiterlesen
Christoph Ammon Christoph Ammon

Blog:Yoga - mehr als ein Trend

Yoga - das Allheilmittel aus Indien? Die Wissenschaft belegt immer überzeugender, dass Yoga unsere psychische und körperliche Gesundheit beeinflussen kann.

Weiterlesen
Christoph Ammon Christoph Ammon

Blog: Kunst des Zuhörens

Die Natur ist wirklich weise. Sie hat den Menschen mit zwei Ohren und nur einem Mund ausgestattet. Sollte das bedeuten, dass der Mensch doppelt soviel hinhören wie reden sollte?

Weiterlesen
Christoph Ammon Christoph Ammon

Blog: Die Angst vor der Angst

Kennen Sie das Gefühl, wenn die Angst in Ihnen hochkriecht? Die Angst vor einer schlimmen Krankheit? Vor Prüfungen, Misserfolge, vor Verlust? Angst lauert überall, obwohl wir in der westlichen Welt medizinisch besser versorgt und finanziell abgesicherter leben als irgendeine Generation zuvor.

Weiterlesen